
Eigenexpertise und international etablierte Methoden
Wir haben uns vorgenommen so viel wie möglich von anderen zu lernen und selber anzuwenden. Denn es gibt keine besseres Training denn Eigenerfahrung und etwas erlebt zu haben.

Welches Methoden sind in unserem Toolbox?
In den letzten 15 Jahren haben wir mit vielen Teams, Führungskräfte, Geschäftsführer, und Eigentümer gearbeitet. Von Start-ups durch etablierte KMUs bis internationale Großkonzerne haben wir viele Organisationen unterstützt. Obwohl jede Zusammenarbeit unterschiedlich ist, gerne geben wir einen Einblick in die Methoden die wir kennen und nutzen.
Agile Methoden
Ziel der Agile Methoden ist es durch iteratives arbeiten, schnelle Feedbackschleifen, Transparenz und Visualisierung die Risiken früh zu erkennen und zu minimieren und die Effizienz und Effektivität kontinuierlich zu steigern. Sie bringen Selbstorganisation auf Team-Ebene.
Kurze Geschichte: Die bekannteste agile Methoden kommen aus der Softwareentwicklung der 90'-er Jahre (Scrum, XP), bzw. aus der Produktionsbetrieb (TPS, Lean management). In den letzten 25 Jahren wurden diese Methoden erfolgreich in vielen Industrien und Größen eingesetzt.
Agile Methoden sind oft sehr klar im Prozess, trotzdem braucht es auch umdenken in der Organisation, um die Vorteile zu erreichen.
Am besten geeignet sind agile Methoden für
-
Organisationen mit langsamer Reaktionszeit
-
Ineffiziente Geschäftsbetrieb
-
Bei Erkundung von unbekannter Markt oder Tech


Semco Style
Ziel der Semco Style ist es durch Demokratisierung von Information, Entscheidungen und Verantwortung eine performante und motivierte Organisation zu erschaffen. Die Semco Style Toolbox besteht aus mehr als 150 Elemente die flexibel kombinierbar sind und ermöglichen Selbstorganisation auf Organisationsebene.
Kurze Geschichte: Semco Style stammt von Ricardo Semler und seine Firma in Brasilien. Als er die Firma von seinem Vater in 1982 übernommen hat, es ist ihm gleich ins Auge gestochen wie motivationslos die Mitarbeiter sind. In den kommenden Jahren hat er mit sein MitarbeiterInnen viele Methoden und Prinzipien entwickelt, die Effizienz, Motivation und geschäftliche Erfolg gebracht haben.
Seit dem haben hunderte von Firmen seine Methode kopiert und für sich adaptiert, und die Semco Style Methode ist eine Aggregation der Erfahrung von all diese Firmen. Ricardo hat die Semco Style Institute gegründet um dieses Wissen zu verbreiten, und hat damit schon mehr als 1000 Organisationen weltweit geholfen, sich neu aufzustellen oder zu transformieren.
Am besten geeignet ist Semco Style für
-
Innovative, kreative Industrien
-
Organisationen, auf der Suchen nach eine iterative, graduelle Herangehensweise
-
Organisationen welche ein gut artikuliertes Problem haben und es gezielt lösen wollen
Nuevo Estilo de Relaciones
Ziel der Nuevo Estilo de Relaciones (spanisch für "Neue Stiel der Beziehungen", kurz NER) ist es durch radikale Transparenz, Abschaffung der klassische Hierarchie und Gewinnbeteiligung starke, belastbare und konstruktive Beziehungen zu erschaffen, wodurch persönliche Interesse und Firmenerfolg vereint und erreicht wird.
Kurze Geschichte: Die NER Konzept stammt von Koldo Saratxaga. Er hat als CEO in 1995 Irizar übernommen, und diese Luxusbushersteller
Firma von Rande der Insolvenz in 3 Jahren es in die profitabelste Firma der Firmengruppe verwandelt. Seit dem hat er und sein Team begleitend mehr als 120 Firmen transformiert - viele von der Wirtschaftskriese gerettet adere geholfen sich neu zu erfinden und enorme Wachstum zu erwirtschaften.
Am besten geeignet ist die NER Methode für
-
Mission getriebene Organisationen / Kooperativen
-
KMUs in Restrukturierung oder Insolvenz bedrohte KMUs
-
KMUs wo die Beziehungen bzw. Arbeitsklima belastet sind
Bonus
Viele Firmen in der Basken-Region haben sich zusammengetan, und bieten Exkursionen an um die NER Methode aus Eigenerfahrung live vorzustellen. Wir organisieren gerne einen Besuch für euch!

Gerne klären wir Fragen auf zu die Methoden oder spezifische Anwendungsfälle in einem Termin.